Amadeo

Der Pionier in der
Finger-Hand-Rehabilitation

Kontaktieren Sie uns, um Amadeo unverbindlich kennenzulernen.

"Amadeo ist ein hervorragendes Hilfsmittel für die Arbeit mit Patienten, um die Sehnen in einer aktiven Phase zu reparieren. Die sanfte Bewegung des Roboters hilft den Patienten, sich daran zu erinnern, wie er die Hand beweAgen, fühlen und benutzen kann. Dies erleichtert es, das Vertrauen in die betroffene Hand zurückzugewinnen und sie wieder in den Alltag zu integrieren." Gabriela Arrieta Brenes, Costa Rica Grupo INS

Mit unseren Händen und Fingern begreifen wir die Welt – und das im wahrsten Sinne des Wortes. Einschränkungen aufgrund von Schlaganfall oder anderen neurologischen Erkrankungen an genau diesen Körperteilen können das Leben von Patienten massiv einschränken und viele alltägliche Tätigkeiten unmöglich machen. Mit Amadeo können Patienten ihre Feinmotorik trainieren und damit wieder mehr Unabhängigkeit und Eigenständigkeit für ihren Lebensalltag erlangen.

Amadeo ermöglicht den Patienten, robotergestützte Greifbewegungen auszuführen. Die aktive Beteiligung der beeinträchtigten Hand wird durch Biofeedback und bedarfsgerechte Interaktion gefördert. Gezielt können je nach individuellem Bedarf des Patienten einzelne Finger oder die ganze Hand trainiert werden.

Amadeo IM ÜBERBLICK

Alle Altersgruppen

von Pädiatrie (ab 6 Jahren) bis Geriatrie

Geführte Finger-

und Handbewegungen

Kurze Setup Zeit

Behandlung von Spastizität

EMG

Anbindung

Objektive Evaluierung

& Dokumentation

WARUM Amadeo?

SPASTIKBEHANDLUNG MIT Amadeo

Spastizität ist eine häufig auftretende Beeinträchtigung nach einer neurologischen Verletzung und kann zu erheblichen Einschränkungen führen.

Patienteninitiierte und roboterunterstützte Bewegung der Finger verringert die spastische Tonuserhöhung und verbessert die passive und aktive motorische Funktion der Hand².

Therapiemöglichkeiten bei Spastizität mit Amadeo:
• CPMplus
• Spastikbehandlung
• Sensibilitätstraining

EVIDENZBASIERT

"Robotertraining verbessert die motorische Leistung der Hand durch Wiederherstellung der motorischen Kontrolle der Hand."

Calabrò RS, Accorinti M, Porcari B, Carioti L, Ciatto L, Billeri L, Andronaco VA, Galletti F, Filoni S, Naro A. Verbessert die robotische Rehabilitation der Hand die motorische Funktion durch Wiederherstellung der interhemisphärischen Konnektivität nach chronischem Schlaganfall? Ermutigende Daten aus einer randomisierten klinischen Studie. Clin Neurophysiol. 2019 May; 130(5):767-780.

"Bei Probanden mit subakutem Schlaganfall verbesserte die robotergestützte Therapie mit einer Reihe von roboter- und sensorbasierten Geräten die motorische Funktion, die Aktivitäten und die Teilhabe von UL in gleichem Maße wie eine vergleichbare konventionelle Therapie."

Aprile I, Germanotta M, Cruciani A, Loreti S, Pecchioli C, Cecchi F, Montesano A, Galeri S, Diverio M, Falsini C, Speranza G, Langone E, Papadopoulou D, Padua L, Carrozza MC; FDG Robotic Rehabilitation Group. Robotische Rehabilitation der oberen Gliedmaßen nach Schlaganfall: Eine multizentrische, randomisierte klinische Studie. J Neurol Phys Ther. 2020 Jan;44(1):3-14.

"Aufgabenorientierte VR-basierte Roboter-Rehabilitation verbesserte nicht nur die motorische Funktion des gelähmten Arms, sondern auch die globalen und spezifischen kognitiven Fähigkeiten von Patienten nach einem Schlaganfall."

Torrisi M, Maggio MG, De Cola MC, Zichittella C, Carmela C, Porcari B, la Rosa G, De Luca R, Naro A, Calabrò RS. Über die motorische Erholung nach einem Schlaganfall hinaus: Die Rolle der Hand-Roboter-Rehabilitation plus virtuelle Realität bei der Verbesserung der kognitiven Funktion. J Clin Neurosci. 2021 Oct;92:11-16.

EIGENSCHAFTEN VON Amadeo

Kurze Setup Zeit

Hygienische Nutzung und einfache Desinfektion

Isolierung einzelner Finger für Assessment oder Therapie

Objektive Evaluierung und Dokumentation

Unterschiedliche Therapiemodi

EMG-Anbindung

Für Kinder und Erwachsene

Kombinierte motorische und kognitive Übungen

Kontaktieren Sie uns, um Amadeo unverbindlich kennenzulernen.

Quellen

1 Baldan F, Turolla A, Rimini D, Pregnolato G, Maistrello L, Agostini M, Jakob I. Robot-assisted rehabilitation of hand function after stroke: Development of prediction models for reference to therapy. J Electromyogr Kinesiol. 2021 Feb 16; 57:102534

2 Takahashi CD, Der-Yeghiaian L, Le V, Motiwala RR, Cramer SC. Robot-based hand motor therapy after stroke. Brain 2008; 131: 425-437.